Ernährung
-
Schlaflosigkeit im Flugzeug – warum Flugreisen Ihren Schlaf ruinieren und wie Sie das beheben können
August 14, 2025Auf den ersten Blick kann Fliegen glamourös oder effizient wirken. Doch jeder, der jemals aus einem Nachtflug mit geschwollenen Augen, schmerzenden Gliedern und benebeltem Kopf ausgestiegen ist, kennt die Wahrheit: Flugreisen richten Chaos in Ihrem Schlaf an. Hinter den engen Sitzen und dem Flugzeugessen verbirgt sich ein tieferliegendes Problem. Fliegen stört nicht nur Ihre Erholung, sondern auch Ihr hormonelles Gleichgewicht, Ihren zirkadianen Rhythmus und sogar Ihr emotionales Wohlbefinden. In diesem Beitrag beleuchten wir die wissenschaftlichen Grundlagen, warum Flüge so störend wirken – und vor allem, wie Sie dem entgegenwirken können – durch Vorbereitung, bewusste Entscheidungen und die Unterstützung der wissenschaftlich entwickelten Matratzen und Kissen von NadaUp.
-
August 04, 2025
Wir alle kennen das. Es ist längst Schlafenszeit, aber wir hängen noch am Handy – lesen Nachrichten, scrollen durch Social Media oder checken E-Mails. In einer Welt, in der digitale Geräte fester Bestandteil unseres Alltags sind, wirkt das harmlos. Doch Studien zeigen: Nächtliche Bildschirmnutzung sabotiert den Schlaf, erhöht das Stressniveau und beeinträchtigt die Energie am nächsten Tag. Guter Schlaf bedeutet nicht nur, die Augen zu schließen. Es geht darum, sich dem natürlichen Rhythmus des Körpers anzupassen und die richtigen hormonellen Bedingungen zu schaffen. Leider bringt dein Smartphone dieses Gleichgewicht leicht durcheinander.
-
Juli 04, 2025
Tragen Sie ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch im Schlaf? Wenn ja, haben Sie vermutlich etwas Interessantes bemerkt – Ihre Herzfrequenz. Sie ist mehr als nur eine Zahl. Ein gleichmäßiger nächtlicher BPM-Wert (Schläge pro Minute) ist ein wichtiger Indikator für gute Gesundheit. Doch was, wenn Ihr Herz im Schlaf rast? Eigentlich sollte sich die Herzfrequenz im Schlaf verlangsamen, um Regeneration und Hormonbalance zu unterstützen. Ein dauerhaft erhöhter Puls kann ein Warnsignal sein – und die Ursachen zu verstehen ist der erste Schritt zur Lösung. Hier sind 10 Gründe, warum Ihre Herzfrequenz im Schlaf ansteigen kann – und was Sie dagegen tun können.
-
Juni 16, 2025
Hast du dich jemals gefragt, ob ein spätes Abendessen oder ein Mitternachtssnack deinen Schlaf stören könnte? Die Wahrheit ist: Die Uhrzeit deiner letzten Mahlzeit beeinflusst nicht nur die Verdauung – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität deines Schlafs, dein Energielevel am nächsten Tag und deine allgemeine Gesundheit. Wenn du achtsames Essverhalten mit klinisch getesteten Schlaflösungen wie der NadaUp Matratze kombinierst, kannst du deinen nächtlichen Schlaf optimieren und jede Nacht in einen echten Moment der Erholung und des Wohlbefindens verwandeln.
-
Mai 23, 2025
Fangen wir einfach an. HRV steht für Herzfrequenzvariabilität (Heart Rate Variability). Nein, es geht nicht nur darum, wie schnell dein Herz schlägt – sondern darum, wie stark die Zeit zwischen den einzelnen Herzschlägen schwankt. Wenn dein Herz wie ein Metronom schlägt – tick... tick... tick – ist das nicht gut. Aber wenn es eher klingt wie: tick... tock... tick-tick... tock – also mit natürlichen Abweichungen – ist das ein gutes Zeichen. Klingt komisch, oder? Aber diese Variabilität bedeutet, dass dein Körper anpassungsfähig ist – und das ist extrem wichtig.
-
Mai 13, 2025
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit dem Gefühl auf, völlig erfrischt zu sein, Ihr Körper und Ihr Geist sind perfekt aufeinander abgestimmt und bereit, den Tag zu beginnen. Dies ist nicht nur ein Traum; es ist eine Realität, die Sie mit der NadaUp Matratze erreichen können. Um das volle Potenzial Ihres Körpers auszuschöpfen, ist es wichtig, Ihren physischen und chemischen Zustand vor, während und nach dem Schlaf zu harmonisieren. In diesem Wellness-Artikel erforschen wir die Formel der Schlafharmonie und wie NadaUp-Matratzen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung dieses Gleichgewichts spielen.