Warum Ihr Herz nachts rast: 10 versteckte Schlafstörer, die Sie kennen müssen

Tragen Sie ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch im Schlaf? Wenn ja, haben Sie vermutlich etwas Interessantes bemerkt – Ihre Herzfrequenz. Sie ist mehr als nur eine Zahl. Ein gleichmäßiger nächtlicher BPM-Wert (Schläge pro Minute) ist ein wichtiger Indikator für gute Gesundheit. Doch was, wenn Ihr Herz im Schlaf rast? Eigentlich sollte sich die Herzfrequenz im Schlaf verlangsamen, um Regeneration und Hormonbalance zu unterstützen. Ein dauerhaft erhöhter Puls kann ein Warnsignal sein – und die Ursachen zu verstehen ist der erste Schritt zur Lösung. Hier sind 10 Gründe, warum Ihre Herzfrequenz im Schlaf ansteigen kann – und was Sie dagegen tun können.
1. Raumtemperatur oder heiße Bäder vor dem Schlafen
Eine warme Umgebung oder eine heiße Dusche kurz vor dem Schlafengehen kann die Körperkerntemperatur erhöhen. Das führt zu Vasodilatation, also zur Erweiterung der Blutgefäße, wodurch der Körper Hitze abgibt. Ihr Herz muss dann schneller arbeiten.
Lösung: Lassen Sie den Körper nach dem Bad abkühlen, bevor Sie ins Bett gehen. Verwenden Sie atmungsaktive Bettwäsche und testen Sie die ergonomische Matratze von NadaUp mit Mammoth Medical Grade™-Schaum, die die Thermoregulation um 69 % schneller verbessert als herkömmlicher Memory-Schaum.
2. Dehydrierung
Bei Dehydrierung nimmt das Plasmavolumen im Blut ab. Das Blut wird dicker, wodurch das Herz stärker pumpen muss – die Herzfrequenz steigt.
Lösung: Trinken Sie tagsüber regelmäßig Wasser. Die klinisch getestete NadaUp-Matratze fördert einen tiefen, erholsamen Schlaf, bei dem sich der Körper effektiv rehydrieren und regenerieren kann.
3. Rauchen oder Vaping
Nikotin stimuliert das sympathische Nervensystem, erhöht die Herzfrequenz und den Blutdruck. Langfristig verengt es Blutgefäße, steigert das Schlaganfallrisiko und stört den Schlafrhythmus.
Tipp: Wenn Sie aufhören möchten, kauen Sie auf salzgetrocknetem Ingwer – ein Naturheilmittel. Als gesundheitsorientierter Matratzenhersteller empfiehlt NadaUp, auf das Rauchen zu verzichten – zum Schutz Ihrer Lunge, Ihres Herzens und Ihres Schlafs.
4. Medikamente mit Einfluss auf den Stoffwechsel
Bestimmte Medikamente wie Schilddrüsenhormone, abschwellende Mittel oder SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) können den Stoffwechsel anregen – was besonders in REM-Phasen zu einem erhöhten Puls führt.
Lösung: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über nächtliche Symptome. Kombinieren Sie die Medikamenteneinnahme mit einer orthopädischen Medizinmatratze wie der von NadaUp, um körperlichen Stress zu minimieren und regenerativen Schlaf zu fördern.
5. Fieber und Krankheiten
Fieber erhöht die Körpertemperatur und beschleunigt den Puls, da das Immunsystem auf Hochtouren arbeitet. Die Energie wird von der Regeneration zur Abwehr umgeleitet – Schlafqualität sinkt.
Lösung: Nutzen Sie eine Hochleistungsmatratze, die eine optimale Schlaftemperatur hält und die Immunregeneration im Tiefschlaf unterstützt.
6. Koffein am Abend
Koffein blockiert Adenosin, einen schlaffördernden Neurotransmitter, und fördert die Ausschüttung von Adrenalin – was zu Unruhe und einer erhöhten Herzfrequenz führt.
Lösung: Trinken Sie nach dem Nachmittag kein Koffein mehr. Unterstützen Sie den Adenosin-Zyklus mit einer wissenschaftlich getesteten Matratze, die das Einschlafen um 29 % beschleunigt und die Schlafqualität um 7 % verbessert.
7. Alkoholkonsum
Alkohol stört das autonome Nervensystem (ANS). Er wirkt zunächst beruhigend, führt später jedoch zu Vasodilatation und erhöhter Herzfrequenz. Zudem verbraucht die Leber Energie zur Entgiftung, anstatt Hormone zu regulieren oder das Immunsystem zu unterstützen.
Tipp: NadaUp empfiehlt, auf Alkohol zu verzichten. Schlafen Sie auf einer medizinischen Matratze, die natürliche Entgiftung und Hormonbalance durch erholsamen Schlaf unterstützt.
8. Schwere oder scharfe Mahlzeiten am späten Abend
Das Verdauen großer oder scharfer Mahlzeiten erhöht Blutdruck und Körpertemperatur. Der Darm benötigt mehr Blut – das fehlt bei Zellregeneration und Immunsystem.
Lösung: Versuchen Sie intermittierendes Fasten oder nehmen Sie die letzte Mahlzeit 6 Stunden vor dem Schlafen ein. NadaUp unterstützt diesen Rhythmus mit einer rückenschonenden Matratze, die auch bei leerem Magen guten Schlaf fördert.
9. Abends Sport treiben
Sport ist gesund, aber am späten Abend steigert er Körpertemperatur, Adrenalinspiegel und Dehydrierung – genau dann, wenn der Puls sinken sollte.
Lösung: Verlegen Sie Ihre Workouts auf den Morgen oder frühen Nachmittag. Ihre ergonomische NadaUp-Matratze hilft, die Temperatur zu regulieren und Gelenke im Schlaf zu entlasten.
10. Chronischer Stress
Stress erhöht Cortisol, schwächt den Vagusnerv und stört das parasympathische Nervensystem. Das Ergebnis? Geringere Herzratenvariabilität (HRV) und eine beschleunigte Herzfrequenz in der Nacht.
NadaUp-Matratzen fördern Tiefschlaf, reduzieren Cortisol und sorgen für emotionale Ausgeglichenheit dank ergonomischem Design und MHRA-zertifizierten Materialien.
Wie NadaUp-Matratzen Ihr Herz im Schlaf beruhigen
Die ergonomische NadaUp-Matratze ist mehr als nur eine Schlafunterlage – sie ist eine wissenschaftlich fundierte Gesundheitsinvestition. Entwickelt mit Mammoth Medical Grade™-Schaum, der:
-
Stress und Cortisol um bis zu 30 % senkt
-
Eine optimale Schlaftemperatur mit 69 % schnellerer Abkühlung ermöglicht
-
60 % bessere Druckentlastung bietet und Verspannungen reduziert
-
Tiefschlaf unterstützt, mentale Klarheit und emotionale Stabilität fördert
-
Von MHRA, NICE, ACPOHE und CSP für klinische Rücken- und Haltungshilfe anerkannt ist
Mit NadaUp kaufen Sie nicht nur Komfort – Sie wählen einen Weg zu einem ruhigeren Herzschlag und besserer Schlafqualität.
Fazit
Ein rasendes Herz in der Nacht ist ein Zeichen, dass Ihr Körper mit Ihnen spricht. Ob Koffein, Stress oder die falsche Matratze – nun kennen Sie die 10 Hauptstörer und können aktiv etwas ändern.
Fangen Sie klein an – trinken Sie mehr Wasser, essen Sie früher, reduzieren Sie Stress – und ergänzen Sie Ihre Routine mit einer schmerzlindernden Matratze, die auf Erholung und Herzgesundheit ausgelegt ist.
Denn bei NadaUp zählt jeder Herzschlag – und jede Nacht.